








Öffentliche Veranstaltungen im Dorfgemeinschaftshaus
Zum jährlichen Programm des Vereins gehören einige immer wiederkehrende Veranstaltungen, welche mittlerweile schon über die Grenzen der Gemeinde Bad Zwischenahn bekannt sind.
Das sind wie folgt:
- Der Osterbasar (30.3.25)
- Die Dorfreinigung (12.4.25)
- Das Osterleuchten bzw. Osterfeuer (19.4.25)
- Der Bauernmarkt (25.5.25)
- Das Erntedank-Frühstück (12.10.25)
- Der Skat- und Knobelabend (24.10.24)
- Der Laternenumzug (30.10.25)
- Der Weihnachtsbasar (8. und 9.11.24)
- Die Seniorenfeier und der Glühweinabend (6.12.24)
- Die Christvesper (24.12.24)
Handarbeitsnachmittag:
Im zweiwöchigem Rhythmus am Montag jeder geraden Kalenderwoche. Beginn um 14.30 Uhr.
Ansprechpartner: Marianne Claus (O44O3-1495)
Gartenarbeit
Jeden letzten Dienstag im Monat um 14.00 Uhr
Ansprechpartner: Der Vorstand
Außerdem gibt es zwischendurch auch andere Events wie z.B. Cocktailabende, Kohlfahrten, Weinverkostungen uvm.
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, sehen Sie sich die Termine in unseren Jahresplan an.
Haben Sie Fragen, sprechen Sie uns einfach an unter info-hobv@kayhausen.de.
Die nächsten Veranstaltungen
(27.3.2025 um 19.30 Uhr)
Ansprechpartner für diese Veranstaltung:
Der Vorstand
vorstand@kayhausen.de
(30.3.2025 um 10.00-17.00 Uhr)
Ansprechpartner für diese Veranstaltung:
Irene Schmidt
ausstellungen-hobv@kayhausen.de
oder Fred Kruse
vorstand@kayhausen.de
(12.4.2025 um 9.00 Uhr – offen)
Ansprechpartner für diese Veranstaltung:
Der Vorstand
vorstand@kayhausen.de
(19.4.2025 um 18.30 Uhr)
Ansprechpartner für diese Veranstaltung:
Der Vorstand
vorstand@kayhausen.de
(25.5.2025 um 10.00 – 17.00 Uhr)
Ansprechpartner für diese Veranstaltung:
Irene Schmidt
ausstellungen-hobv@kayhausen.de
oder Fred Kruse
vorstand@kayhausen.de
(12.10.2025 um 9.30 Uhr)
Ansprechpartner für diese Veranstaltung:
Der Vorstand
vorstand@kayhausen.de
(24.10.2025 um 18.00 Uhr)
Ansprechpartner für diese Veranstaltung:
Egon Brunßen
vorstand-hobv@kayhausen.de
(30.10.2025 um 18.00 Uhr)
Ansprechpartner für diese Veranstaltung:
Der Vorstand
vorstand@kayhausen.de
(8.11.2025 um 16.00 – 20.00 Uhr)
Ansprechpartner für diese Veranstaltung:
Irene Schmidt
ausstellungen-hobv@kayhausen.de
oder Fred Kruse
vorstand@kayhausen.de
(9.11.2025 um 10.00 – 17.00 Uhr)
Ansprechpartner für diese Veranstaltung:
Irene Schmidt
ausstellungen-hobv@kayhausen.de
oder Fred Kruse
vorstand@kayhausen.de
(6.12.2025 um 14.30 Uhr – offen)
Ansprechpartner für diese Veranstaltung:
Der Vorstand
vorstand@kayhausen.de
(24.12.2025)
Ansprechpartner für diese Veranstaltung:
Der Vorstand
vorstand@kayhausen.de
Das Haus für Veranstaltungen Mieten
Ein Dorfgemeinschaftshaus dieser Art und Größe hat natürlich auch hohe Nebenkosten. Daher vermietet der Heimat- und Ortsbürgerverein Kayhausen eV. das Dorfgemeinschaftshaus für verschiedene Zwecke. Dem Vorstand ist wichtig , dass dieses Haus keine Konkurrenz zu gastronomischen Betrieben werden soll und daher gibt es klare Regelungen.
Das Haus kann gemietet werden von bzw. für folgende Zwecke:
- Familienfeiern der Mitglieder, Kayhauser Bürgern und deren Familien
- Vereine und Gruppen für ihre Übungs- bzw. Versammlungstermine
- Kirchliche Gruppierungen
- Jugendgruppen und deren Veranstaltungen
- Kulturelle Zwecke wie Lesungen, musikalische Darbietungen, Theaterveranstaltungen usw.
- Wohltätigkeitsveranstaltungen
- und vielem mehr.